Sekundärdaten
GISWiki - Das freie Portal für Geoinformatik (GIS)
Version vom 24. Februar 2006, 08:52 Uhr von HeinzJ (Diskussion | Beiträge)
Der Begriff Sekundärdaten ist vor allem für Informationssysteme wie GIS, LIS, Personenbezogene Informationssysteme wichtig.
Er meint jene Gruppe von Daten, die nicht direkt erhoben wurden, sondern aus Primärdaten durch Modellier- oder Verarbeitungsschritte hervorgehen.
Solche Verarbeitungsmethoden sind u.a.:
Werden Primärdaten nicht ausreichend von abgeleiteten Daten unterschieden, kommt es bei der Arbeit mit Informationssystemen häufig zu verfälschten oder unzulässigen Schlußfolgerungen. Sie betreffen z.B.:
- die Verschneidung von unterschiedlich genauen Daten ;
- die Interpretation von Daten, über deren
- Genauigkeit, Verläßlichkeit, Aktualität usw. wenig oder keine Information vorliegt ;
- das falsche Verständnis von Daten, die aus anderen Fachgebieten herkommen oder
- mehrfach belegte Namen (Bezeichnungen) besitzen ;